Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Vierte Pleite in Folge

Handball

Handball-Landesliga Frauen: HSG Albstadt – SG Dunningen/Schramberg 32:16 (14:6).

Die Negativserie der Damen der SG Dunningen/Schramberg in der Handball-Landesliga hält weiter an. Auch im Auswärtsspiel bei der HSG Albstadt musste sich das Team von Trainer Daniel Bronner deutlich geschlagen geben. Nach einer fatalen Schwächephase in der zweiten Halbzeit stand am Ende ein klares 16:32 auf der Anzeigetafel der Mazmannhalle – die vierte Niederlage in Folge für die SG.

Die Partie begann mit einem schnellen Treffer der Gastgeberinnen, doch Corinna Kränzler konnte in der vierten Minute für die SG zum 1:1 ausgleichen. In der Folge übernahm Albstadt zunehmend das Kommando. Besonders die starke Rückraumachse um Nina Petznik und Sarah Mayer stellte die Defensive der Gäste immer wieder vor große Probleme. Dennoch gelang es den Spielerinnen aus Dunningen und Schramberg durch engagierte Abwehrarbeit und die hervorragend aufgelegte Torhüterin Sophia Staiger immer wieder Nadelstiche zu setzen.

Trotz zahlreicher Paraden von Staiger war das Angriffsspiel der HSG Albstadt zielstrebiger und effektiver. Die Gastgeberinnen erspielten sich bis zur 15. Minute einen komfortablen Vorsprung (7:3). Die SG-Damen kämpften erneut mit eigenen Fehlern im Angriff: Unsicherheiten im Passspiel und eine hohe Fehlwurfquote verhinderten ein erfolgreicheres Ergebnis. Die HSG nutzte die Schwächen konsequent aus und setzte sich bis zur Halbzeitpause auf 14:6 ab. Mehrere Zeitstrafen kurz vor dem Seitenwechsel brachten die SG zusätzlich aus dem Rhythmus.

„Chancen konsequenter nutzen“

„Lasst die Köpfe nicht hängen! Die bisher gezeigte Leistung ist gut, wir müssen nur unsere Torwürfe besser platzieren und unsere Chancen konsequenter nutzen“, motivierte Trainer Bronner seine Mannschaft in der Halbzeitpause. Ziel sei es, die gute Defensivleistung beizubehalten und im Angriff an die Trainingsleistungen anzuknüpfen.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich jedoch ein ähnliches Bild: Albstadt blieb das spielbestimmende Team, während die SG weiterhin große Probleme im Angriff hatte. Zwar erzielten Alicia Szczesny, Maike King und Marina Häsler einige sehenswerte Treffer, doch insgesamt fehlten Durchschlagskraft und Präzision. Ein weiterer Rückschlag war die Verletzung von Marina Häsler, die nicht mehr auf das Spielfeld zurückkehren konnte. Die Gastgeberinnen bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus und profitierten dabei von zahlreichen Ballverlusten und technischen Fehlern der SG.

Weitere Zeitstrafen

In der Schlussphase wurde die Partie zunehmend zerfahren. Die SG Dunningen/Schramberg musste weitere Zeitstrafen hinnehmen, darunter eine Disqualifikation für Kathrin Teubert kurz vor Spielende. Dennoch bäumte sich die SG noch einmal auf und konnte mit schnellen Toren etwas Ergebniskosmetik betreiben. Die HSG Albstadt ließ sich davon jedoch nicht beirren, spielte die Partie souverän zu Ende und siegte vor heimischem Publikum deutlich mit 32:16.

Trainer Daniel Bronner zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht: „Wir haben es heute nicht geschafft, unser Potenzial abzurufen. Albstadt war an diesem Samstag die klar bessere Mannschaft. Jetzt gilt es, als Team noch enger zusammenzurücken und an unseren Angriffsschwächen zu arbeiten.“

Mit der vierten Niederlage in Folge rutscht die SG Dunningen/Schramberg weiter in den Tabellenkeller der Landesliga. Im nächsten Heimspiel will das Team wieder Selbstvertrauen tanken und die Trendwende einleiten. Die Unterstützung der Fans wird dabei wichtiger denn je sein. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 15. November, um 20:00 Uhr gegen den Alpla HC Hard statt – der erste Gegner aus Österreich gastiert in der Wehlehalle in Dunningen.

SG Dunningen/Schramberg

Marina Häsler (3), Maike King (3), Corinna Kränzler (3), Alicia Szczesny (3), Marie Lutz (2), Lia Ruess (1), Kathrin Teubert (1), Sophia Leopold, Jana Meyer, Celine Preisig, Lea Schranzhofer, Manuela Sprich, Milea Spörl, Sophia Staiger. Offizielle: Daniel Bronner, Leonie Boner.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Back to top button
0
Ihre Meinung würde uns sehr interessieren. Bitte kommentieren Sie.x
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!